Für ältere Bestandsgebäude empfiehlt sich häufig der Einbau einer Hybridlösung aus Gaskessel und Wärmepumpe. Mit unseren Heizungsangeboten können Sie sich heute für eine Gasheizung entscheiden und diese in Zukunft problemlos zu einer Hybridlösung aufrüsten.
Für Neubauten und Häuser mit hoher Energieeffizienz ist die Wärmepumpe in vielen Fällen die optimale Wahl.
Informieren Sie sich über unser Wärmepumpen-Angebot
Die BELKAW steht Ihnen dabei mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Wahl des Heizsystems, das am besten zu Ihrem Gebäude passt.
Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung sollten Sie vor dem Einbau einer neuen Heizung auch prüfen, ob Fern- oder Nahwärme eine sinnvolle Alternativlösung für Ihre Heizungsversorgung darstellt.
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Bergisch Gladbach
Kommunale Wärmeplanung bezeichnet die Planung einer nachhaltigen, kosteneffizienten und klimafreundlichen Wärmeversorgung durch die Stadt, die langfristig auf erneuerbare Energien setzt.
Fernwärme liefert Wärme über ein Rohrleitungssystem von einem zentralen Heizwerk direkt in die Gebäude. Nahwärme funktioniert ähnlich, bezieht sich jedoch auf kleinere, lokale Netze. Beide Systeme können in bestimmten Regionen eine umweltfreundliche Heizoption darstellen.