Sie können die Sperrung verhindern. Dafür müssen Sie das Geld, das sie uns schulden, sofort auf unser Bankkonto überweisen. Wenn Sie kein Geld haben, können Sie auch eine Abwendungsvereinbarung unterschreiben. Rufen Sie uns an. Wenn der Techniker bei Ihnen ist, können Sie nichts mehr tun.
Wir haben Ihnen einen Brief geschickt. Darin stand, dass wir Ihren Anschluss sperren, weil Sie uns Geld schulden. In dem Brief ist auch eine Abwendungsvereinbarung, mit der Sie Ihre Schulden in Raten zahlen können. Wenn Sie diese unterschreiben, sperren wir nicht. Sie müssen Ihre Schulden bei uns dann aber wie vereinbart bezahlen. Und Sie müssen Ihre Rechnungen und Abschläge immer pünktlich bezahlen. Unterschreiben Sie die Abwendungsvereinbarung schnell und schicken uns diese per E-Mail an energielieferung@belkaw.de oder bringen sie uns in unser Kundenzentrum vorbei.
Wir schalten Ihren Strom- oder Gasanschluss wieder frei. Dafür müssen Sie den offenen Betrag aus der Sperrankündigung bezahlen. Und Sie müssen die Kosten für die Sperre bezahlen. Das sind 116,18 Euro. Wenn Sie alles bezahlt haben, schalten wir Ihren Anschluss am nächsten Werktag (Montag bis Freitag) wieder frei.