Wir freuen uns, Sie in unseren Kundenzentren begrüßen zu dürfen! Gerne beraten wir Sie vor Ort in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen und Lindlar. Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie eine persönliche Beratung zu Ab- und Anmeldungen, Ihrer Abrechung oder Ihrer Rechnung wünschen. Informieren Sie sich bitte vorab über die aktuell geltenden Coronaregeln und beachten Sie die Hygieneanweisungen vor Ort - für einen sicheren Besuch.
| KundenCenter Bergisch Gladbach Hauptstraße 211 51465 Bergisch Gladbach Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr  Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr | KundenCenter Burscheid Ewald-Sträßer-Weg 851399 Burscheid
 Montag von 9:00 bis 17:00 Uhr Dientags udn Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr Mittwoch geschlossen Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr 
 | 
| KundenCenter Leichlingen Im Brückerfeld 1542799 Leichlingen
 Montag von 9:00 bis 17:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr  Freitag geschlossen | KundenCenter Lindlar Eichenhofstraße 451789 Lindlar
 Montag von 9:00 bis 17:00 Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossen Mittwoch von 9:00 bis 15:00 Uhr  Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr  | 
Übrigens: Viele Ihrer Anliegen können Sie auch im Kundenportal erledigen - schnell und einfach von zu Hause aus.
Der Maßstab für unsere Leistungen sind unsere Kunden. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig: Sind Sie mit unseren Leistungen zufrieden? Gibt es vielleicht etwas, was Ihnen besonders gut gefällt? Und wo müssen wir besser werden?
Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne über unser Kontaktformular mit!
Service, Beschwerden und Streitbeilegung
Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich an unseren Kundenservice wenden: BELKAW GmbH, Hermann-Löns-Straße 131, 51469 Bergisch Gladbach, Telefon 02202 2855-800, E-Mail: kundenservice@belkaw.de
Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Strom und Erdgas können Verbraucher ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich vorher mit unserem Kundenservice (s.o.) in Verbindung gesetzt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie verpflichtet.
Die Schlichtungsstelle Energie e. V. erreichen Sie unter folgender Adresse: Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030-2757240-0, Fax: 030-2757240-69, Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Gemäß § 111 b Abs. 1 Energiewirtschaftsgesetz gelten die Vorschriften zur Schlichtung durch die Schlichtungsstelle Energie nur für Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich Wärme, Wasser und sonstiger Dienstleistungen können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Universalschlichtungsstelle des Bundes beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich vorher mit unserem Kundenservice in Verbindung gesetzt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen hat sich zur Teilnahme an einem solchen Schlichtungsverfahren vor der Universalschlichtungsstelle des Bundes freiwillig bereit erklärt.
Die Universalschlichtungsstelle des Bundes erreichen Sie unter folgender Adresse: Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon: 07851-79579-40, Fax: 07851-79579-41, Internet: www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
Gemäß § 4 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz gelten die Vorschriften zur Schlichtung durch die Universalschlichtungsstelle des Bundes nur für Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen; Verbraucherservice, Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 0228 1415-16, Fax: 030-22480-323, Internet: www.bundesnetzagentur.de, E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Kommission kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten. Diese Plattform finden Sie unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr/
Störungen der Versorgung (Strom, Gas, Wasser, Öffentliche Beleuchtung) melden Sie bitte unserem Entstördienst unter:
Telefon: 02202 167-302
Der Entstördienst ist rund um die Uhr für Sie da!
Bitte melden Sie uns Störungen der Versorgung NUR per Telefon. Damit können wir sicherstellen, dass wir auf eine solche Meldung rasch reagieren können. Falls Sie Gasgeruch bemerken: Fenster öffnen, Gebäude verlassen, keinesfalls mehr elektrische Geräte im Haus benutzen (auch kein Telefon/Handy).