Erneuerbare Energien erlebbar: 35 Experimentierkoffer für Bergisch Gladbacher Schulen

Übergabe von 35 Experimentierkoffern zu erneuerbaren Energien an Bergisch Gladbacher Schulen

Klimaschutz und nachhaltige Energiegewinnung sind zentrale Zukunftsthemen. Um bereits junge Schülerinnen und Schüler für erneuerbare Energien zu begeistern, hat die BELKAW GmbH gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach 35 Lern- und Experimentierkoffer für die Schulen der Stadt beschafft. Die feierliche Übergabe fand heute in der Hauptverwaltung der BELKAW in der Hermann- Löns-Straße 131 statt.

Die Experimentierkoffer, die für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 4 bis 6 konzipiert sind, wurden vom Lernmittelhersteller Betzold entwickelt und ermöglichen praxisnahen Unterricht zu den Themen Wind-, Wasser- und Sonnenenergie. Ziel der Initiative ist es, jeder Grundschule und weiterführenden Schule in Bergisch Gladbach ein anschauliches Lernangebot bereitzustellen, das die Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge fördert. Die BELKAW hat für die Anschaffung der Koffer rund 17.500 € investiert.


Rund 18 Lehrerinnen und Lehrer der Schulen nahmen die Koffer persönlich entgegen und erhielten in einem anschließenden Workshop wertvolle Einblicke in deren Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag. Die Veranstaltung bot zudem Gelegenheit zum Austausch mit den Initiatoren sowie zur Diskussion über die Bedeutung erneuerbarer Energien in der Bildung.