Informationen zu Netzanschluss und Netzbetrieb

Ihre Anliegen rund umNetzthemen - wir helfen Ihnen weiter

Energielieferant und Netzbetreiber - zwei unterschiedliche Rollen

Als Ihr regionaler Energielieferant stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Energieversorgung gern zur Seite. Immer wieder erreichen uns auch Anliegen, die den Betrieb und die Infrastruktur des Strom- und Gasnetzes betreffen. In diesen Fällen möchten wir Ihnen transparent aufzeigen, wie die Zuständigkeiten gesetzlich geregelt sind – und an wen Sie sich mit Ihrem konkreten Anliegen wenden können.

Wir als Energielieferant beliefern Sie zuverlässig mit Energie und kümmern uns um alle Fragen rund um Tarife, Rechnungen, Verträge und Ihre persönliche Versorgung. Darüber hinaus bieten wir auch Energielösungen wie PV-Anlagen oder Wärmepumpen für Ihr zu Hause an, die wir gemeinsam mit dem regionalen Handwerk für Sie realisieren.

Der Verteilnetzbetreiber, in unserem Versorgungsgebiet die RheinNetz GmbH (RNG), ist für das Strom- und Gasnetz selbst verantwortlich. Dazu gehören unter anderem Netzanschlüsse, Zählertechnik, Netzstörungen, Einspeisung von Strom aus Photovoltaikanlagen und viele technische Fragen rund um den Netzbetrieb.

Unser Versorgungsgebiet

Die gesetzlich vorgeschriebene Trennung von Netz und Vertrieb sichert einen neutralen Netzbetrieb. Im direkten Liefergebiet der BELKAW, also in Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Lindlar und Odenthal übernimmt diese Aufgabe die RheinNetz GmbH. Die RheinNetz, eine Tochtergesellschaft der RheinEnergie, ist als Netzbetreiber für den Bau und Betrieb der Gas- und Stromnetze nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verantwortlich. Die strikte Einhaltung der EnWG-Vorschriften ist gewährleistet.

Die BELKAW greift nicht in den laufenden Netzbetrieb ein, und es besteht ein klares organisatorisches sowie informatorisches Unbundling. Für Dienstleistungen rund um Strom, Gas, Wasser und Wärme bleibt die BELKAW Ihr erster Ansprechpartner!

In diesen Fällen ist die RheinNetz GmbH Ihr Ansprechpartner

Wallbox anmelden 

Baustrom beantragen 

Netzanschluss (alle Sparten) beantragen

Anmeldung/Anschluss für eine Erzeugungsanlage

Zähler Ein- und Ausbau

Balkonkraftwerk anmelden 

Zählerstandsmeldung für Energieeinspeisung

Einbau und Leistungen rund um Ihr Intelligentes Messsystem (iMSyS)

Digitale Zähler

Erdgasumstellung

Netzanschluss

Anlagenservice

Trafos & C-Stationen

Kabelmessdienst

Gasdruckregel-Messanlagen

Kontakt

RheinNetz GmbH
Parkgürtel 24
50823 Köln

E-Mail:   info@rng.de
Telefon: 0221 4746-0

Häufige Fragen

Wie beantrage ich etwas bei meinem Netzbetreiber?

Ist die RheinNetz Ihr Netzbetreiber, finden Sie am Seitenanfang direkte Links zu den entsprechenden Informationsseiten.

Wohnen Sie außerhalb Bergisch Gladbachs und sind unsicher, wer Ihr Netzbetreiber ist? Hier können Sie Ihren Stromnetzbetreiber ermitteln.

Wieso ist die BELKAW nicht mehr für diese Themen zuständig?

Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) schreibt das Unbundling vor – die klare Trennung von Energienetz und Energievertrieb. Um dieser Vorgabe nachzukommen, hat die BELKAW Aufgaben wie Netzbetrieb, Netzausbau und Netzabrechnung für Köln und die rheinische Region an die RheinNetz ausgelagert.

Diese Ausgliederung bringt viele Vorteile: Die RheinNetz übernimmt als Netzbetreiber den Bau und Betrieb von Gas- und Stromnetzen. Das strikte organisatorische und informatorische Unbundling sorgt für mehr Stabilität im Betrieb.

Durch diese Umstrukturierung arbeiten die BELKAW und RheinNetz noch effizienter und kundenorientierter. Gleichzeitig stärkt die Trennung von Netz und Vertrieb den Energiemarkt und unterstützt die Energiewende.

Wie steht die BELKAW und RheinNetz zueinander in Beziehung?

Die RheinNetz GmbH ist ein Partner der BELKAW und hat ihren Sitz im Herzen von Köln. 2006 als Rheinische NETZGesellschaft mbH gegründet heißt das Unternehmen seit Anfang 2025 RheinNetz GmbH. Es ist der Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas in Köln und die rheinische Region.

Was passiert mit dem Auftrag, den ich noch bei der BELKAW aufgegeben habe?

Die RheinNetz übernimmt alle Aufträge reibungslos – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!

Wo finde ich den Gleichbehandlungsbericht?

Sie finden den Gleichbehandlungsbericht auf der Seite der RheinNetz GmbH.

Gleichbehandlungsbericht