x

+++Wichtiger Hinweis+++

Die BELKAW wird die vom Gesetzgeber Mitte Dezember beschlossenen Preisbremsen für Energie (Strom, Erdgas, Wärme) trotz des äußerst engen Zeitfensters im März fristgerecht umsetzen. Die Entlastung mit gedeckelten Preisen für 80 Prozent des Jahresverbrauchs erfolgt auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar.
Die Kundinnen und Kunden der BELKAW müssen weiterhin nichts tun. Sie erhalten im Lauf des Monats März kunden-individuelle Schreiben mit wichtigen Informationen zur Preisbremse selbst und mit Informationen zur individuellen Abschlagshöhe. Diese Schreiben werden in jedem Fall im Lauf des Monats eintreffen, voraussichtlich Mitte März.
Monatliche Abschläge passt die BELKAW zeitgleich mit dem Versand der individuellen Schreiben automatisch an. Um sicherzustellen, dass alle Kunden ihre korrekten Entlastungen erhalten, wird die BELKAW bis dahin den Einzug der März-Abschläge aussetzen.
Kunden, die der BELKAW ein SEPA-Mandat erteilt haben, müssen nichts tun. Wer selbst überweist, sollte ab Anfang März bitte vorerst seine Abschläge nicht zahlen bis zum Erhalt der individuellen Schreiben mit dem an die Preisbremsen angepassten Abschlagsbetrag.

FAQ

Aktuelle Meldungen

Unsere News

Chlorung in Bergisch Gladbach eingestellt

Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises haben wir die Chlorung des Trinkwassers in Bergisch Gladbach eingestellt.

mehr dazu

Filtern nach

Service

Unser Kundenmagazin jetzt online lesen

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins mit vielen interessanten Themen ist erschienen. Laden Sie die "tag & nacht" (Ausgabe 4/2022) bequem als pdf-Datei herunter.

mehr dazu

Chlorung im Wassernetz von Bergisch Gladbach

Wir chloren vorübergehend das Trinkwasser für Teile von Bergisch Gladbach. Grund dafür ist eine geringe bakterielle Konzentration in der neuen Druckerhöhungsstation Gierath.

mehr dazu

GL unter Strom – BELKAW setzt Konzept für E-Autos um

Elektromobilität ist auch in Bergisch Gladbach ein zentraler Baustein der Klima- und Verkehrswende. Jetzt sind alle Ladestationen errichtet, die in der ersten Ausbaustufe vorgesehen waren.

mehr dazu
Service

BELKAW-KundenCenter in Leichlingen ist wieder geöffnet

Unser KundenCenter in Leichlingen ist wieder geöffnet. Bei den starken Regenfällen im Sommer 2021 war das Ladenlokal schwer beschädigt worden und hatte saniert werden müssen.

mehr dazu
Foto: (v.l.) Klaus Henninger (BELKAW-Geschäftsführer), Moritz Volkmann (Wald und Holz NRW), Konstantin Blome (Jagdpächter), Achim Südmeier (RheinEnergie-Vorstand), Gerhard Naendrup (Schutz-gemeinschaft Deutscher Wald), Anna-Maria Kamp (Leiterin Forst-betriebsbezirk Lindlar), Dr. Georg Ludwig (Bürgermeister Lindlar)
Engagement & Projekte

Zukunftswald – Zweite Pflanzkampagne in Lindlar gestartet

In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der RheinEnergiepflanzen wir bis 2025 mehr als 60.000 Bäume. Die zweite Pflanzperiode hat begonnen.

mehr dazu

Newsletter

Unser Newsletter

Wir bieten Ihnen aktuelle Informationen rund um die Themen Energie und Wasser sowie Angebote zu Ihren Strom- und Erdgasverträgen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.